DBD-Dynamische Kostenelemente stellt zusammen mit den DBD-Baupreisen ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für die Kostenschätzung- und Berechnung dar.
DBD-Kostenelemente basiert auf der Elementmethode, also der konstruktiv orientierten Gliederung eines Gebäudes in seine wesentliche Elemente wie Aussenwände, Innenwände, Decken u.v.m.
DBD-Kostenelemente erlaubt dem Anwender, ein solches Element global zu beschreiben und ermittelt als Folge davon alle zugehörigen Leistungen. In Verbindung mit den DBD-Baupreisen entsteht so mit wenig Aufwand eine detaillierte und präzise Kostenermittlung.